Hier ein Überblick über meine neusten Fotos vom 30.10.24:

News aus den Serien:

DTM Finale am Hockenheimring

Aller guten Dinge sind drei: Mirko Bortolotti (I) hat im dritten Anlauf seinen ersten DTM-Titel eingefahren. Dem Wahl-Wiener reichte am Sonntag auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ein zweiter Platz im letzten Saisonrennen, um sich seinen Traum zu erfüllen. „Das war der beste zweite Platz in meiner Karriere, mit dem ich meinen bisher schönsten Titel geholt habe. Nach dem vierten und dem zweiten Rang in den vergangenen beiden Jahren war der Druck groß, aber mit unserem tollen Team haben wir es geschafft. Seit zehn Jahren bin ich mit Lamborghini durch dick und dünn gegangen. Mit dem Titel habe ich ein wenig von dem in mich gesetzte Vertrauen zurückgeben können“, erklärte Bortolotti, der auch seinem Team SSR Performance und Lamborghini die erste Meisterschaft in der DTM bescherte. Schneller als der 34-Jährige war im 16. Saisonlauf nur Markenkollege Luca Engstler (Kempten) vom Lamborghini Team Liqui Moly by GRT, der seinen zweiten Sieg feierte. Dritter wurde René Rast (Bregenz) im BMW M4 GT3 von Schubert Motorsport – der Rennstall schloss die Saison als bestes Team ab. Mercedes-AMG gewann die Herstellerwertung. Insgesamt 95.000 Besucher erlebten auf dem Hockenheimring ein spannendes DTM-Finale mit wechselhaftem Verlauf und feierten am Ende mit Mirko Bortolotti einen verdienten Gesamtsieger.Quelle:ADAC

PCCD am Hockenheimring


Vierter Titel für Larry ten Voorde, erster Sieg für Ariel Levi

In einem turbulenten Saisonfinale auf dem Hockenheimring sind die Titelentscheidungen im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gefallen. Larry ten Voorde ist zum vierten Mal Champion. Der Gesamtsieg bei den Rookies ging an Flynt Schuring, einen weiteren Niederländer. In der ProAm-Wertung setzte sich der Deutsche Sören Spreng durch. Und bei den Teams sicherte sich die bayerische Mannschaft Proton Huber Competition den Titel.


Quelle: Porsche Sixt Carrera Cup

NGC am Hockenheimring




Der NXT Gen Cup ist der weltweit erste 100%-elektrische Junioren-Touring-Waltasse, in dem junge weibliche und männliche Fahrer den LRT NXT1 fahren, ein vollelektrischer Rennwagen, der auf dem MINI Cooper SE Straßenauto basiert - entwickelt und gebaut vom Lest Racing Team. 


Die Meisterschaft wird durch ein „Antriebs- und Antriebskonzept“ organisiert, mit dem sich die Fahrer auf das Fahren konzentrieren und die Grundlage für eine professionelle Rennkarriere schaffen können.

Quelle: NXT Gen Cup

Kontaktieren Sie mich für individuelle Fotoshootings  oder für den Kauf von hochwertigen Motorsportbildern.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK